Installatie

Platzierung

Der Gardentub muss auf Fliesen platziert werden, da die Gefahr besteht, dass das Gras absinkt, wenn es auf dem Rasen platziert wird. Wird der Gardentub dennoch auf dem Rasen platziert, geschieht dies auf eigene Gefahr. Zum Bewegen der Wanne sind zwei Personen erforderlich.

Füllen des Gardentub

Füllen Sie den Gardentub einfach und schnell mit dem Gartenschlauch (18 Minuten), oder bestellen Sie den Wasserhahn und/oder die Dusche dazu. Wenn Sie den Wasserhahn und/oder die Dusche mitbestellen, können Sie diese mit Hilfe einer Gardena-Kupplung unter der Wanne an den Gartenschlauch anschließen. Wenn Sie keinen Wasserhahn oder keine Dusche dazu kaufen, können Sie die Wanne auch direkt mit dem Gartenschlauch befüllen.

Entleeren des Gardentub

Das Wasser kann bis zu 4 Tage im Gardentub bleiben. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Wasser aus dem Gardentub zu entleeren.

  • Installatie manier 1

    Methode 1

    Installieren Sie unter dem Gardentub einen Bodenablauf mit direktem Anschluss.

  • Installatie manier 2

    Methode 2

    Schließen Sie den Gartenschlauch unter dem Gardentub an den dafür vorgesehenen Gartenschlauchanschluss an und führen Sie ihn zu einem Abfluss.

  • Installatie manier 3

    Methode 3

    Schließen Sie einen Schlauch mit kleinen Löchern an den Gartenschlauchanschluss unter dem Gardentub an. Sie können nun das Wasser aus dem Gardentub wiederverwenden, um den Rasen oder die Pflanzen zu bewässern.

    Hinweis: Verwenden Sie dazu keinen handelsüblichen Tropfschlauch, sondern verlegen Sie Ihren eigenen Schlauch (20 mm dicker Gartenschlauch) und bohren Sie alle 30 cm ein 1,5 bis 2 mm großes Loch. Beachten Sie, dass die Wanne ein begrenztes Wasservolumen hat und dass Sie damit keine sehr großen Flächen bewässern können.

Heizmöglichkeiten

Sie möchten das Wasser in Ihrem Gardentub erwärmen, damit Sie es das ganze Jahr über genießen können? Dann entdecken Sie die verschiedenen Heizoptionen.

Installation der Wasserhähne

In diesem Video zeigen wir, wie die Dusche am Gardentub montiert wird.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Wasserhahn am Gardentub montieren.

Pflege & Reinigung

Zur Pflege und Reinigung Ihres Gardentub empfehlen wir die Verwendung eines Kunststoffreinigers, wie Zep Kunststoffreiniger (750 ml) oder Zep 50RTU. Reinigen Sie das Innere und Äußere der Wanne einfach mit einem weichen Schwamm und Wasser. Verwenden Sie den Reiniger, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, und spülen Sie anschließend gut mit klarem Wasser nach.

(!) Vermeiden Sie Scheuermittel oder aggressive Chemikalien, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. So bleibt Ihr Gardentub in bestem Zustand und seine Lebensdauer wird verlängert.

Nach einer Periode der Nichtbenutzung, z. B. im Winter, können Sie einen Hochdruckreiniger verwenden, um die Wanne innerhalb weniger Minuten wieder frisch und sauber zu bekommen.

Damit Ihre Wanne auch bei Nichtgebrauch in bestem Zustand bleibt, finden Sie hier einige wichtige Tipps:

  • Schützen Sie Ihren Gardentub immer mit der Abdeckung: Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz in der Wanne ansammelt.
  • Entfernen Sie regelmäßig das Regenwasser: Eine Schutzhülle, die sich mit Regenwasser füllt, kann durch das Gewicht beschädigt werden. Achten Sie deshalb darauf, das Wasser regelmäßig ablaufen zu lassen.
  • Stellen Sie die Wanne auf die Seite (optional): Für zusätzlichen Schutz vor Schmutz und Wasser können Sie die Wanne auf die Seite stellen, wenn sie nicht benutzt wird.
  • Lassen Sie die Abflussstopfen offen: In der Winterzeit ist es ratsam, den Abflussstopfen offen zu lassen. Dadurch wird verhindert, dass sich Wasser in der Wanne ansammelt und möglicherweise Schäden verursacht.