Eisbäder erfreuen sich zunehmender Beliebtheit; Sportler und Wellness-Enthusiasten gleichermaßen entdecken die Vorteile der Kältetherapie für die Erholung, die psychische Belastbarkeit und die allgemeine Gesundheit. Mit einem Außenbad wie dem Gardentub können Sie diese Erfahrung ganz einfach nach Hause holen –  unter freiem Himmel und umgeben von der Ruhe Ihres eigenen Gartens. In diesem Artikel verraten wir Ihnen nützliche Tipps und Tricks, damit Sie Ihr Eisbad optimal nutzen können.

Vorteile eines Eisbades

 

Bevor wir zu den praktischen Tipps kommen, sollten Sie wissen, warum ein Eisbad sinnvoll ist:

  • Bessere Erholung: Eisbäder können Muskelschmerzen lindern und den Erholungsprozess nach intensiver körperlicher Betätigung beschleunigen. Der Aufenthalt in kaltem Wasser verengt die Blutgefäße und leitet Abfallstoffe schneller aus den Muskeln ab.

  • Stärkung des Immunsystems: Regelmäßige Kälteeinwirkung stimuliert das Immunsystem und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

  • Geistige Klarheit und Konzentration: Ein Eisbad erfordert mentale Kraft und kann Ihnen helfen, geistig stärker zu werden. Das durch die Kälte freigesetzte Adrenalin wirkt zudem erfrischend und energetisierend.

  • Stressabbau: Die Kältetherapie kann auch Ihren Stresspegel senken. Wenn Sie regelmäßig in kaltes Wasser gehen, können Sie lernen, mit Unbehagen umzugehen, und sind so besser auf stressige Situationen vorbereitet.

Nachdem Sie nun die Vorteile kennen, wollen wir uns ansehen, wie Sie ein Eisbad im Gardentub so angenehm und effektiv wie möglich gestalten können.

Tipps & Tricks für ein Eisbad im Gardentub

 

  1. Wählen Sie die richtige Temperatur

Was ist die ideale Temperatur für ein Eisbad? Für ein effektives Eisbad sollte die Wassertemperatur zwischen 6°C und 15°C liegen. Für Anfänger ist es ratsam, mit einer etwas höheren Temperatur (etwa 15 °C) zu beginnen. Mit zunehmender Häufigkeit können Sie die Temperatur senken, um ein intensiveres Erlebnis zu haben. Verwenden Sie ein Thermometer, um die Temperatur im Auge zu behalten, und fügen Sie nach und nach Eiswürfel hinzu, um die gewünschte Abkühlung zu erreichen.

  1. Bereiten Sie sich mental vor

Ein Eisbad kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Sie es zum ersten Mal ausprobieren. Atmen Sie tief durch und bereiten Sie sich mental auf die Kälte vor. Eine positive Einstellung und Gelassenheit können Ihnen helfen, den Kälteschock zu überwinden. Stellen Sie sich das entspannte Gefühl vor, das Sie danach haben werden.

  1. Schritt für Schritt

Wie lange sollten Sie in einem Eisbad verbringen? Fangen Sie nicht gleich mit einer 10-minütigen Badesitzung an. Bei den ersten Malen reichen 1-2 Minuten aus, um Ihren Körper an die Kälte zu gewöhnen. Mit der Zeit können Sie das langsam steigern. Für erfahrene Eisbad-Enthusiasten kann eine fünf- bis zehnminütige Anwendung ausreichend sein, aber hören Sie immer auf Ihren Körper.

  1. Achten Sie auf Ihre Atmung

Ein Eisbad kann ein Schock für Ihren Körper sein, der zu flacher Atmung oder sogar Panik führt. Konzentrieren Sie sich auf eine tiefe, ruhige Atmung, um Ihren Herzschlag und Ihre Atmung unter Kontrolle zu halten. Versuchen Sie, ruhig durch die Nase einzuatmen und langsam durch den Mund auszuatmen. Das hilft Ihnen nicht nur, sich zu entspannen, sondern macht es auch leichter, länger im Eisbad zu bleiben.

  1. Schützen Sie sich vor der Kälte

Obwohl Sie sich mit dem ganzen Körper im Wasser befinden, sollten Sie bestimmte Teile (z. B. den Kopf oder die Hände) über Wasser halten, um das Erlebnis erträglicher zu machen. Eine Kopfbedeckung oder eine Badekappe kann zum Beispiel dazu beitragen, die Wärme zu speichern und einen zu großen Wärmeverlust über den Kopf zu verhindern.

  1. Wählen Sie die richtige Tageszeit

Die besten Zeiten für ein Eisbad sind oft morgens oder nach dem Training. Morgens kann es eine gute Möglichkeit sein, sich einen Energieschub zu verschaffen. Nach dem Training hilft es, Entzündungen zu reduzieren und sich schneller zu erholen. Vermeiden Sie jedoch ein Eisbad direkt vor dem Schlafengehen, da das freigesetzte Adrenalin Ihren Schlaf beeinträchtigen kann.

  1. Schaffen Sie eine erholsame Umgebung

Ein Außenbad wie der Gardentub bietet Ihnen die Möglichkeit, eine besondere, erholsame Umgebung zu schaffen. Stellen Sie den Gardentub in einem Teil Ihres Gartens auf, in dem Sie Privatsphäre haben und von dem aus Sie möglicherweise eine schöne Aussicht genießen können. Stellen Sie Kerzen, Pflanzen und vielleicht auch leise Musik auf, um eine Wellness-Atmosphäre zu schaffen. Das macht das Erlebnis nicht nur entspannter, sondern lenkt auch von der Kälte ab.

  1. Trocknen Sie sich ab und wärmen Sie sich danach auf

Sorgen Sie dafür, dass Sie sofort nach dem Eisbad ein warmes Handtuch und warme Kleidung bereithalten. Ziehen Sie bequeme, warme Kleidung an und trinken Sie eine Tasse heißen Tee, um Ihren Körper wieder auf Temperatur zu bringen. Vermeiden Sie heiße Duschen unmittelbar nach dem Eisbad, da dies ein Schock für Ihren Körper sein kann. Es ist besser, den Körper auf natürliche Weise aufwärmen zu lassen.

Zusätzliche Tipps für Anfänger

  • Seien Sie geduldig: Die ersten paar Male können schwierig sein, aber geben Sie nicht auf. Ihr Körper und Ihr Geist werden sich an die Kälte gewöhnen, und es wird immer leichter werden.
  • Machen Sie es zum Spaß: Laden Sie Freunde oder Verwandte ein, gemeinsam ein Eisbad zu nehmen. So macht es mehr Spaß und ist motivierender.
  • Führen Sie ein Protokoll: Schreiben Sie auf, wie lange Sie im Eisbad bleiben, wie Sie sich fühlen und ob Sie eine Verbesserung Ihres Wohlbefindens feststellen. Dies kann Ihnen helfen, motiviert zu bleiben und Ihre Fortschritte zu verfolgen.

Warum der Gardentub perfekt für ein Eisbad ist

 

Der Gardentub ist ideal für die Kältetherapie, weil er geräumig ist, ein elegantes Design hat und leicht im Freien aufgestellt werden kann. Dank der Verwendung langlebiger Materialien kann der Gardentub verschiedenen Wetterbedingungen standhalten und bietet auch bei kälteren Temperaturen Komfort und Stil. Mit der passenden Duscharmatur können Sie sich anschließend wahlweise mit kaltem oder warmem Wasser abspülen und das Erlebnis abrunden. Kaufen Sie Ihr Eisbad in unserem Webshop und erleben Sie selbst die erfrischende Kraft der Kältetherapie in Ihrem eigenen Garten!

In diesem Artikel genannten Produkte

Mehr Artikel

De Gardentub verwarmen: Drie mogelijkheden

Beheizung des Gardentubs: Drei Optionen

Ein Gardentub ist eine großartige Ergänzung für jeden Garten! Perfekt, um sich zu entspannen und die freie Natur zu genießen. Entscheiden Sie sich ...

De Gardentub: Een stijlvolle blikvanger voor buiten én binnen

Der Gardentub: Ein stilvoller Blickfang für draußen und drinnen

Der Gardentub ist nicht nur für den Außenbereich geeignet, sondern auch perfekt für den Innenbereich! Diese stilvolle Wanne mit ihrer verspielten F...